DEUTSCHER VERBAND FÜR FÜNFKAMPF e.V.

Der Moderne Fünfkampf ist der Nachfolger des Antiken Fünfkampfes, welcher Teil der ersten Olympischen Spiele in Griechenland war. Damals waren Laufen, Springen, Speerwerfen, Diskuswerfen und Ringen die Disziplinen.
 
Heute ist der Moderne Fünfkampf (oder Pentathlon) eine Vielseitigkeitssportart, die fünf verschiedene Einzeldisziplinen in Form eines Mehrkampfs kombiniert, nämlich:

Der Moderne Fünfkampf beruht auf einer Idee von Pierre de Coubertin. Dieser entwickelte die Sportart um 1909 in Anlehnung an den antiken Pentathlon, wobei die von ihm gewählte Kombination an sportlichen Fähigkeiten noch den militärischen Hintergrund des 19. Jh. erkennen ließ. Der Moderne Fünfkampf hatte seine olympische Premiere bei den Spielen 1912 in Stockholm.
 

Heute werden auch Wettkämpfe in Teildisziplinen ausgetragen, v.a. im Breitensportbereich. Diese sind: